
Energiewende im Suld
Heidi und Adrian Bircher und das Suld-Team begrüssen alle Gäste aus nah und fern zur Saison 2025. Herzlich, freundlich und bodenständig . . . und mit einigen Neuerungen. Das Dach der alten Sägerei ziert neu eine Photovoltaik-Anlage. Diese hilft beim Energiemanagement. Zum Herzensprojekt aber auch zur grossen Herausforderung entwickelt sich die Restaurierung der historischen Sägerei. Die neue Chugeli-Anlage wird Jung und Alt begeistern. Willkommen im Suld!

Regionale Gastronomie
In unserem traditionellen Gasthaus werden Produkte aus der Region serviert. Sie werden sich wohl fühlen. Es ist der ideale Ort, um sich vor, während oder nach einem Ausflug in der atemberaubenden Natur des Suldtals zu verpflegen und bietet den einzigartigen Rahmen für den nächsten Vereins- oder Familienanlass.

Optimal für Ihren Anlass
Geben Sie Ihrem Fest den passenden Rahmen. Gerne nehmen wir Ihre Reservation entgegen und unterbreiten Ihnen unsere Menüvorschläge. Deponieren Sie ruhig Ihre Ideen und persönlichen Wünsche, wir werden versuchen, Ihnen diese zu erfüllen. Es freut uns, Teil Ihres besonderen Anlasses zu sein.
Unser Angebot
Man munkelt, dass sich hinten im Suld Fuchs und Hase «Guet Nacht» sagen. Tagsüber und in den Abend hinein herrscht rege Betriebsamkeit auf unserer grossen Terrasse. Und wenn die Sonne mal nicht scheint, bedienen wir Sie in unserer Gaststube. Für die Kinder ist ein schöner Spielplatz eingerichtet, umgeben von viel purer Natur und einem als erhaltenswert eingestuften historischen Wasserrad, das bis heute Strom erzeugt. In unserem Saal hat es Platz für bis zu 80 Personen. Der ideale Ort für Ihren Anlass. Auf Anfrage steht eine einfache Gruppenunterkunft zur Verfügung.












Umgebung
Das Naturschutzgebiet Suldtal ist Ausgangspunkt für viele schöne Wanderungen, wie zum Beispiel der Rundweg zum Pochtenfall oder zu den Latryenalpen. Auch höhere Gipfel wie das Morgenberghorn, Schwalmere, First und Dreispitz sind in unmittelbarer Nähe. Im Sommer gibt es verschiedene Alpbetriebe und Sie können auch Produkte aus heimscher Alpwirtschaft in der Nähe des Gasthaus Suld kaufen.









Natur
Im seit 1968 unter Naturschutz stehenden Suldtal können mit etwas Glück Wildtiere beobachtet werden. Seit 1938 ist auch ein Adlerpaar heimisch. Die Flora wird Sie ebenso begeistern. Über 20 verschiedene Orchideenarten, Flühblume, Enziane, Lilien, Alpenakelei, Alpenrose, Edelweiss und viele weitere kommen im Suldtal vor. Wir freuen uns darüber, Sie an unserer schönen Umgebung teilhaben zu lassen und bitten darum, zu ihr Sorge zu tragen und mit der nötigen Nachsicht unterwegs zu sein.







Geschichte
Neben der aus dem 16. Jahrhundert stammenden Säge baute Friedrich Lauener 1914 ein Restaurant mit Sommerbetrieb. Das zugehörige Wasserrad erzeugte ab 1925 elektrischen Strom. 1931 wurde ein Saal angebaut. Im Jahr 1960 übernahmen Käthi und Fritz Hari die Liegenschaft. Sie stellten den Sägebetrieb 1963 ein und konzentrierten sich von nun an auf das Restaurant. Die Tochter Barbara Hari führte den Betrieb mit ihrem Partner Albert Fuhrer weiter. Das Wasserrad ist noch heute eine Attraktion und liefert Strom für den Eigenbedarf.
Reservationen
Für Gruppen verlangen Sie unsere Menüvorschläge.
Reservierungen können jederzeit, vorgängig gemacht werden.

Heidi Bircher
Heidi Bircher stammt aus Krattigen. Sie ist regional verankert, gelernte Köchin und bringt auch weitere Führungserfahrungen im Gastgewerbe mit. Mit Heidi erwartet Sie eine herzliche Gastgeberin im Suld.

Adrian Bircher
Adrian ist für den Unterhalt des Gebäude und der Technik besorgt, pflegt die Umgebung, ist für die Aufrechterhaltung der Logistik zuständig und legt auch in der Küche Hand an. Seine vielfältige Tätigkeit wird im Herbst mit der Jagd abgerundet.
Kontakt
Öffnungszeiten
Mittwoch bis Montag, 9.00 bis 22.30 Uhr
Geöffnet von 1. Mai bis 31. Oktober
Dienstag Ruhetag
Unser Standort
Suldtal, Aeschiried – Routenplaner
Sie erreichen das Gasthaus Suld mit dem Postauto ab Aeschiried Schulhaus oder mit dem Auto. Parkplätze stehen für Besucher kostenlos zur Verfügung.
Kontakt
Mobile 033 654 18 66
info@gasthaus-suld.ch
Postadresse
Gasthaus Suld
Heidi und Adrian Bircher
Suldstrasse 494a
3703 Aeschiried